Wie durch Gesundheitsförderung
Essstörungen vermieden werden können
Spiel und Dialog als Grundlage von Lebensfreude und positivem
Körperbild
Geringfügig veränderte Fassung eines Referates am 20.5.05
anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Diätfachschule
Quakenbrück am Christlichen Krankenhaus" (PDF 500 KB)
Warnung vor zu viel Leistungsdruck - Manches muss
auch misslingen dürfen
Zusammenfassung eines Gespräches mit Frau Antje Berg
Südwest Presse, 16. November 2004
Paradigmenwechsel in der Sucht - nicht: was macht
uns krank, sondern: was hält uns gesund?
Referat am 9. September 2004 um 12.00 Uhr in Hannover
XVI. Niedersächsische Suchtkonferenz
Lebensfreude
in Intermediärräumen als salutogenetisches Moment
Referat am 23.3.03 in Bad Wildungen
Auf Einladung des Wildunger Arbeitskreises für Psychotherapie
e.V.
18. Arbeitstagung 22. bis 26. März 2003 in Bad Wildungen (PDF
140 KB)
Referat auf der 88. wissenschaftlichen Jahrestagung
des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V.
13./14. März 2002 in Berlin: "Standard und Intuition -
Leitlinien in der Suchttherapie"