Vortragstermine
Wiederaufnahme der Vortragstätigkeit nach der Coronapause
Soziale Gesundheit gegen emotinale Gewalt
Vortragstermin:
08.03.2023 um 11:15 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Mehrgenerationenhaus Quakenbrück
Friedrichstr. 37a
Haupteingang
Eintritt:
1,50 Euro
Zusammenspiel in der Kita
Was uns Fachkräfte und die Kinder Gesund hält
Vortragstermin:
06.03.2023 um 17:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Landkreis Oldenburg
Kreishaus
Delmenhorster Str. 6
27793 Wildeshausen
Anmeldung unter:
Sozialmedizinischer Vortrag
Was ist eine "gesunde Stadt" - auch in der Corona-Folgezeit?

Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 lud der Ortsverband SG Artland vom Bündnis90/Die Grünen zu einem Vortrag zum Thema "Was ist eine gesunde Stadt - auch in der Corona-Folgezeit?" ein.
Gehalten wurde der Vortrag von Dr. med. Eckhard Schiffer. Er ist Facharzt für Nervenheilkunde, psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Mit wissenschaftlichem Beleg schilderte Schiffer eingangs, dass der Mensch auf funktionierende soziale Beziehungen, im Kindesalter besonders zur Mutter, angewiesen ist. Vereinsamung und verweigerte Zuneigung schaden seinem Wohlbefinden und verhindern auf Dauer eine gesunde Entwicklung. Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie stellten dies schmerzlich unter Beweis.
In einer gesunden, lebendigen Stadt erfahren ihre Bürger*innen ein Heimatgefühl, gestärkt durch Begegnung an sozialen Begegnungsorten.
Durch Lockdowns, Digitalisierung und Funktionalisierung des Ortes wird die Vereinsamung der Menschen jedoch gefördert. Läden schließen, Vereine und Ortsgruppen verlieren an Mitgliedern, Menschen haben weniger soziale Interaktionen von Angesicht zu Angesicht - diese sind für ein gesundes Stadtleben aber essenziell. Eine Stadt wird so von einem Heimatort zum sogenannten Durchgangsort, einem Ort ohne Heimatgefühl.
Um eine gesunde Stadt zu fördern, sind Treffpunkte für soziale Interaktionen wichtig - Fußgängerzonen, Kinos, Sportstätten, Theaterwerkstätten, Musikschulen oder Spielplätze. Die Stadt Quakenbrück ist hier bereits vorbildlich aufgestellt, so Schiffer.
Gleichzeitig machte er aber auch deutlich, wie wichtig darüber hinaus die Begrünung für eine gesunde Stadt ist. Vor allem die Entwicklung von Kindern wird durch das Aufhalten in der Natur, z.B. auf grünen Spielplätzen, nachhaltig gefördert. Auch der Ausbau von Fahrradwegen und Naherholungsgebieten hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit einer Stadt.
Literaturhinweis: Entdeckung sozialer Gesundheit
Archiv
2016: Das Vortragsprogramm aus 2016 können Sie sich hier als PDF herunterladen
2017: Das Vortragsprogramm aus 2017 können Sie sich hier als PDF herunterladen
2018: Das Vortragsprogramm aus 2018 können Sie sich hier als PDF herunterladen
2019: Das Vortragsprogramm aus 2019 können Sie sich hier als PDF herunterladen
Die Vortragsprogramme von 2013 bis 2015 können per E-Mail angefragt werden.